AAAAAAAAH!
Ich kann den Frühling schon riechen. I’schwöre!
ALLES GEBEN
Hätte der glorreiche FC St. Pauli gestern so viel gegeben wie Selina beim Shooting für Gold’s Gym Germany, wären wir gestern nicht 0:3 untergegangen. Mehr Gold’s Gym: HIER!
MATCHDAY
Mit einem Heimsieg würde es wieder auf Platz 1 gehen. Das trifft sich gut, denn gegen Hannover haben wir aus der Hinrunde eh was gutzumachen. Forza!
MAN WEISS JA NIE
Bei den aktuellen Wetterlagen kann eine gute Goggle nicht schaden. Danke für das geile Teil, liebe Schafalm!
LET IT GO
Der Text passt: “Ich bin frei, endlich frei!Was war, ist jetzt vorbei. Hier bin ich in dem hellen Licht und ein Sturm zieht auf. Die Kälte sie ist nun einTeil von mir.”
– Die Eiskönigin “Let it go”
Mehr Bilder: HIER!
STILLLEBEN
Der Begriff Stillleben leitet sich vom niederländischen “still leven” (stilles Leben) ab. Es bezeichnet Bilder, für die der Künstler leblose Gegenstände auswählt und arrangiert: Dies können Früchte, Blumen und Küchengeräte, Jagdbeute und Musikinstrumente sein – oder eben auch Gruseligeres.
STAND DER DINGE
Leider hänge ich meinen gesteckten Kilometern für bis Mitte Februar noch erheblich hinterher. Alles aufs Wetter zu schieben, wäre aber zu einfach. Manchmal war es auch die reine Bequemlichkeit und Faulheit. Um nicht im Frühjahr die Quittung zu kriegen, muss ich jetzt einfach mal öfter den Arsch hochkriegen. Auch bei Regen.
DAS WÄR’S JETZT
Ein bisschen Skifahren käme jetzt genau richtig. Bei 10 Grad in Hamburg wird es aber wohl schwer.
NEULICH IM BUNDESTAG
Claudia Raffelhüschen ist eine deutsche Politikerin. Seit 2021 sitzt sie für die FDP im Deutschen Bundestag. Genau dort habe ich sie auch fotografiert. Trotzdem wollten wir Bilder machen, die nicht unbedingt typisch für eine deutsche Politikerin sind. Und genau das haben wir auch gemacht.
Mehr Bilder: HIER!
LEICA M6
Was für ein Schmuckstück: die Leica M6. Gebaut von 1984 bis 1998 bzw. als M6 TTL bis 2002. Als Jugendlicher habe ich mit der M6 und dem Vorgänger, der M4-P, meine ersten Bilder gemacht. Umso schöner, jetzt wieder eine M6 samt ein paar Filmen zum Testen in den Händen zu halten. Das ist quasi so etwas wie eine Zeitreise, aber ganz ohne Dr. Emmett Brown in seinem DeLorean DMC-12 bemühen zu müssen.
OK, OK!
Mehr Pictures, die OK sind, gibt’s HIER!
MONTAG AM MEER
Heute ist mir nach Meer. Keine Ahnung warum, aber mir ist danach.
DAS HIGHLIGHT DES SPIELS
Das fünfte Spiel in Folge ohne Sieg. Wenn wir weiter so spielen, bauen wir diese Serie sicher noch weiter aus. Forza!
COOLE COMBO
Ich habe eine neue Art des Postens für mich entdeckt: Ich gehe den Bilderordner von stefantrocha.com und wähle blind ein Bild aus. Und das zeige ich dann hier. Gesagt, getan. Das ganze Shooting gibt es übrigens HIER!
SMART HOME
Behind the Scenes mit Klyqa SmartHome: Lampen, Überwachungskamera, Katzenklo, Katzentränke und Saugroboter funktionieren wie von Geisterhand betrieben fast automatisch. Meine Leica hab ich aber von Hand bedient. Ehrenwort!
KETTE RECHTS
Notiz an mich: Trotz Regen, Sturm und Kälte wieder mehr aufs Rad, du fauler Sack!
PERSONAL TRAINING
Wie Personal Training mit Jule und Torsten an einem düsteren, kalten und nassen Tag in Hamburg aussieht? Genau so: KLICK!
TANZENDE TÜRME
Ist den Tanzenden Türmen aufgrund der aktuellen Corona-Regeln eigentlich auch das Tanzen untersagt worden? Oder gilt hier 2G+?
SAUFI-SAUFI
Das Bild ist extra etwas unscharf. Damit simuliere ich den leichten Glimmer der Klientel, die normalerweise vor dem David’s Kauf 1x1 steht. Wofür wohl das 1x1 steht?
LOCATION CHECK
Zweites Selfie am heutigen Tag: Location Check in der Thai Oase. Oder: Wenn der Fotograf das passende Merch schon selber trägt und dazu ein blödes Gesicht macht.
Bundesliga und Pokal: Ab sofort sitze ich am Spielfeldrand.
Für Steinsiek Press + Media begleite ich seit Oktober ausgewählte Spiele der Fußball Bundesliga und des DFB-Pokals.
kbnk Architekten: Studio in Hamburg.
Im Auftrag von kbnk habe ich dieses Studio fotografiert – das zufällig genau meinem persönlichen Geschmack entspricht.
Reeperbahn Festival: Schade, dass man Bilder nicht hören kann.
Es war wie immer: großartig.
Christoph Karrasch: Reisen und ein Kinderbuch.
Christoph macht nicht nur tolle Reisereportagen, sondern schreibt auch Kinderbücher. Und liest sie gleich auch ein.