
SUNDOWNER
Die wichtigste Frage hierzu ist: Welchen Drink genießt man am besten dazu? Oder muss es generell besser Drinks heißen?

FRÜHLING
Hach, Sonne. Schön!

SALUT
Manchmal bekommt man beim Bearbeiten von Bildern so richtig Durst. Aber so richtig richtig!

GRÜNER BUNKER
Der grüne Bunker soll bekanntermaßen (oder angeblich?) im April eröffnen. Ich bin gespannt.

WER ODER WAS IST BREDENBEK?
Die Bredenbek ist ein 8 Kilometer langer Fluss im Süden von Schleswig-Holstein und im Norden von Hamburg. Die Bredenbek entspringt nördlich des zu Ahrensburg gehörenden Stadtteils Wulfsdorf und westlich der Hamburger Straße (ehem. B 75). Seit dem 15. Jahrhundert ist sie bei Ammersbek zum Bredenbeker Teich aufgestaut. Westlich von Hoisbüttel tritt die Bredenbek auf Hamburger Gebiet und mündet im Rodenbeker Quellental bei Ohlstedt in die Alster.
– Wikipedia

NEUES LEBEN
Mein geliebtes Festka One, das zugegebenermaßen die letzten Jahre ein sehr kümmerliches Dasein fristete, bekommt endlich neues Leben eingehaucht. Aus einem wunderbaren Roadbike mit Dura Ace Di2 samt Lightweight Meilensteins mit Felgenbremse wird ein wunderbares Singlespeed ohne Dura Ace Di2 samt Lightweight Meilensteins mit Felgenbremse, geradem Lenker und Front Rack. Dann hab ich endlich wieder ein Rad für alles für von A nach B und kann dann auch einfach mal ganz entspannt, ohne den Drang sportlich sein zu müssen, ein bisschen durch die Gegend cruisen.

ZEUGS
Kein Bier für Nazis ist vor allem eines: vollkommen korrekt!

MATCHDAY
Hoffentlich hält Vasily gegen Paderborn heute die Kiste Auber. Forza Sankt Pauli!

BERGFEST
Die Hälfte meines 2024er Shootings mit den Trainern des ATV Hamburg hab ich bearbeitet. Yeah!

MIX UP YOUR LIFE
No limits, gut zu wissen.

MUHANAD AL-HALAK, MDB
Muhanad ist nicht nur Stammgast in der Heute-show, er hat auch vor meiner Kamera eine sehr gute Figur abgegeben. Mehr FDP HIER!

DAS SCHMECKT ABER AUCH
Das Helle ist ein untergäriges Vollbier. Es besteht aus einem ausbalancierten Mix aus Malzen und Hopfen, was den Geschmack ausgewogen und die Farbe goldgelb macht. Der Bierstil „Helles“ weist eine hohe drinkability auf. Es ist sehr süffig und deswegen besonders beliebt als leichtes Feierabendbier.
– Wikipedia

SAMUEL
Samuel für Kiezkomparsen. Mehr davon HIER!

VIVA MEXIKO
Wenn Tacos so etwas wie das mexikanische Butterbrot sind, haben die Mexikaner alles richtig gemacht. Aber auch alles, bis auf Tequila und Mezcal natürlich.

DER VORHOF ZUR HÖLLE
Ich glaube, ein Exorzismus ist angenehmer als ein Abend mit Tequila und Mezcal.

FRÜHLING? SEHR WITZIG!
Bei dem ganzen Regen nutzen mir die blühenden Bäume auch nichts. Daran ist bestimmt auch die Ampel schuld, oder?!

ERFAHRUNGSBERICHT LEICA SL3
Nach zwei Tagen Shooting mit der neuen Leica SL3 im Studio bin ich ziemlich ernüchtert.
Die Kamera hat sich bei mir leider als ziemlich unzuverlässig und fehlerhaft präsentiert:
- ISO hat sich mehrfach von alleine verstellt, obwohl kein Auto-ISO eingestellt war
- bei Serienbildfunktion hatte ich ganze Serien mit nur schwarzen Bildern
- der Autofokus hat teilweise nicht zuverlässig und nur träge funktioniert
- mit Summilux SL 50/1,4 liefert die Kamera immer wieder komplett unscharfe Bilder
- RAWs mit Weißabgleich „Blitz“ kamen mit 6.900K aus der Kamera
- der angesteuerte Blitz hat nicht immer ausgelöst
Was mir zudem beim Handling aufgefallen ist:
- kein zweiter SD-Slot mehr
- die Bedienung ist für mich nicht optimal, da die Klappe vom Kartenslot direkt neben den Bedienknöpfen liegt
- meine 8 SL2 Akkus kann ich nur in Teilen nutzen, da sie mir nicht alle Funktionen bieten
Meine „alte“ Leica SL2 kam gerade erst von einem ziemlich teuren Service bei Leica, da sie die letzte Zeit auch nicht immer so arbeitete wie sie sollte.
Was tun?
Ich überlege ernsthaft für alles, was den Job betrifft, auf Sony oder Fuji zu wechseln. Denn neben dem Leica-Look und aller Liebe zur Marke brauche ich bei meiner Arbeit vor allem eines: ein professionelles, verlässliches Werkzeug. Und genau dies bietet mir Leica gerade leider nicht.

CAMPARI TRIFFT ROSÉ
Ein Campari Soda geht immer.

SNEAK PEEK
ATV-Shooting 2024, Tag 2. So oder so ähnlich wird’s am Ende. Zumindest die Bilder vor Schwarz.

ORGANSPENDEAUSWEIS GOES DIGITAL
Einen physischen Organspendeausweis habe ich schon lange, jetzt habe ich zudem die Chance genutzt, mich im digitalen Organspenderegister zu registrieren. Ein Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion und ein Smartphone mit AusweisApp und fünf Minuten Zeit genügen dafür.
Warum man das tun sollte? Darum: “Deutschland liegt im internationalen Vergleich bei der Zahl der Organspender auf den hinteren Rängen. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation verzeichnete im Jahr 2023 insgesamt 965 Spender, die nach ihrem Tod Organe gespendet haben”.
Etwa 8.500 Menschen hingegen stehen in Deutschland auf der Warteliste für ein Spenderorgan.
baltica Hamburg Altona: kleine Zimmer, kleine Preise, große Gastlichkeit.
Nah dran am Kiez, aber zum auch weit genug weg.