WILLKOMMEN IM RECHTSSTAAT
Stefan Trocha Stefan Trocha

WILLKOMMEN IM RECHTSSTAAT

Wie einige wissen, hatte im Juni 2023 einen recht heftigen Unfall mit dem Rad. Am gleichen Tag sowie drei Tage zuvor sind an gleicher Stelle zwei ähnliche Unfälle passiert. Wir sind alle an einer nicht ausreichend gesicherten Gefahrenstelle über eine Brücke mit Versorgungsleitungen gestürzt.

Ich bin seit Juni in ärztlicher Behandlung, gehe zweimal pro Woche zur Physio, leide bis heute unter den Schmerzen und kann seitdem meinem linken Arm nur eigeschränkt bewegen.

Heute bekam ich nach etlichen Monaten Post von der zuständigen Staatsanwaltschaft in Lüneburg. Darin heißt es, dass dem Beschuldigten (XXL Jumboland), der auf dem angrenzenden Grundstück (Stover Rennbahn) gastierte und die Versorgungsbrücke aufgestellt hat, vorzuwerfen ist, dass er an der Unfallstelle weder eine notwendige Genehmigung zur Sicherung der Gefahrenstelle eingeholt hat und daher auch nicht alle erforderlichen Sicherungsmaßnahmen ergriffen hat, die normalerweise verkehrstechnisch angeordnet worden wären. Hier führt die Staatsanwaltschaft sogar explizit eine Beschilderung „Gefahrenstelle“/"Radfahrer absteigen“ an.

Weiterhin heißt es, dass diese also unzureichend gesicherte Gefahrenstelle von einem ehrenamtliche Mitarbeiter der angrenzenden Rennbahn sowie vom Deichverband (alles Personen, die gewisse Interessen hegen und maßgeblich involviert sind) freigegeben wurde, wobei auch in der Vergangenheit dazu keinerlei Genehmigungen erteilt oder gar eingeholt wurden.

Da zuvor jedoch keinerlei Unfälle polizeilich angezeigt wurden, wird diese mangelhafte Sicherung – die also weder genehmigt, noch alle normal üblichen Sicherungsmaßnahmen umfasste – als völlig ausreichend angesehen.

Und jetzt kommt’s: Damit wurde das Verfahren eingestellt, da die Schuld der Beschuldigten als ingesamt zu gering erscheint.

Fazit: Es ist also rechtlich unerheblich, dass aufgrund einer nicht ausreichend gesicherten Gefahrenstelle drei schwerere Unfälle passiert sind – da zuvor nie ein Unfall angezeigt wurde.

Ich bin begeistert: Mahlzeit!

Weiterlesen
LUSTIGE GESELLEN
Stefan Trocha Stefan Trocha

LUSTIGE GESELLEN

Ich bin beruhigt, dass die possierlichen, knuddeligen Kerlchen weich und sicher liegen.

Weiterlesen
WARUM?
Stefan Trocha Stefan Trocha

WARUM?

Es gibt Fragen, die die Menschheit beschäftigen 1. Warum liegt da Stroh? 2. Warum liegt da Aal?

*Ist doch Aal, oder?

Weiterlesen
BRIDGE OVER TROUBLED WATER
Stefan Trocha Stefan Trocha

BRIDGE OVER TROUBLED WATER

Bridge over Troubled Water ist eine Softrock-Ballade des US-amerikanischen Folk-Rock-Duos Simon & Garfunkel. Das Lied wurde mit vier Grammys ausgezeichnet und in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 2004 wählte das Musikmagazin Rolling Stone es auf Platz 47 seiner Liste der 500 besten Songs aller Zeiten.

Weiterlesen
SUNDOWNER
Stefan Trocha Stefan Trocha

SUNDOWNER

Die wichtigste Frage hierzu ist: Welchen Drink genießt man am besten dazu? Oder muss es generell besser Drinks heißen?

Weiterlesen
SALUT
Stefan Trocha Stefan Trocha

SALUT

Manchmal bekommt man beim Bearbeiten von Bildern so richtig Durst. Aber so richtig richtig!

Weiterlesen
GRÜNER BUNKER
Stefan Trocha Stefan Trocha

GRÜNER BUNKER

Der grüne Bunker soll bekanntermaßen (oder angeblich?) im April eröffnen. Ich bin gespannt.

Weiterlesen
WER ODER WAS IST BREDENBEK?
Stefan Trocha Stefan Trocha

WER ODER WAS IST BREDENBEK?

Die Bredenbek ist ein 8 Kilometer langer Fluss im Süden von Schleswig-Holstein und im Norden von Hamburg. Die Bredenbek entspringt nördlich des zu Ahrensburg gehörenden Stadtteils Wulfsdorf und westlich der Hamburger Straße (ehem. B 75). Seit dem 15. Jahrhundert ist sie bei Ammersbek zum Bredenbeker Teich aufgestaut. Westlich von Hoisbüttel tritt die Bredenbek auf Hamburger Gebiet und mündet im Rodenbeker Quellental bei Ohlstedt in die Alster.

– Wikipedia

Weiterlesen
NEUES LEBEN
Stefan Trocha Stefan Trocha

NEUES LEBEN

Mein geliebtes Festka One, das zugegebenermaßen die letzten Jahre ein sehr kümmerliches Dasein fristete, bekommt endlich neues Leben eingehaucht. Aus einem wunderbaren Roadbike mit Dura Ace Di2 samt Lightweight Meilensteins mit Felgenbremse wird ein wunderbares Singlespeed ohne Dura Ace Di2 samt Lightweight Meilensteins mit Felgenbremse, geradem Lenker und Front Rack. Dann hab ich endlich wieder ein Rad für alles für von A nach B und kann dann auch einfach mal ganz entspannt, ohne den Drang sportlich sein zu müssen, ein bisschen durch die Gegend cruisen.

Weiterlesen
ZEUGS
Stefan Trocha Stefan Trocha

ZEUGS

Kein Bier für Nazis ist vor allem eines: vollkommen korrekt!

Weiterlesen
MATCHDAY
Stefan Trocha Stefan Trocha

MATCHDAY

Hoffentlich hält Vasily gegen Paderborn heute die Kiste Auber. Forza Sankt Pauli!

Weiterlesen
BERGFEST
Stefan Trocha Stefan Trocha

BERGFEST

Die Hälfte meines 2024er Shootings mit den Trainern des ATV Hamburg hab ich bearbeitet. Yeah!

Weiterlesen
MUHANAD AL-HALAK, MDB
Stefan Trocha Stefan Trocha

MUHANAD AL-HALAK, MDB

Muhanad ist nicht nur Stammgast in der Heute-show, er hat auch vor meiner Kamera eine sehr gute Figur abgegeben. Mehr FDP HIER!

Weiterlesen
DAS SCHMECKT ABER AUCH
Stefan Trocha Stefan Trocha

DAS SCHMECKT ABER AUCH

Das Helle ist ein untergäriges Vollbier. Es besteht aus einem ausbalancierten Mix aus Malzen und Hopfen, was den Geschmack ausgewogen und die Farbe goldgelb macht. Der Bierstil „Helles“ weist eine hohe drinkability auf. Es ist sehr süffig und deswegen besonders beliebt als leichtes Feierabendbier.

– Wikipedia

Weiterlesen
VIVA MEXIKO
Stefan Trocha Stefan Trocha

VIVA MEXIKO

Wenn Tacos so etwas wie das mexikanische Butterbrot sind, haben die Mexikaner alles richtig gemacht. Aber auch alles, bis auf Tequila und Mezcal natürlich.

Weiterlesen
FRÜHLING? SEHR WITZIG!
Stefan Trocha Stefan Trocha

FRÜHLING? SEHR WITZIG!

Bei dem ganzen Regen nutzen mir die blühenden Bäume auch nichts. Daran ist bestimmt auch die Ampel schuld, oder?!

Weiterlesen

Cuneo: Tradition seit 1905.

Alles ist ein bisschen schief, ein bisschen aus der Form – perfekt unperfekt. Räume voller Erinnerungen, voller Wärme und großartigem italienischem Essen. Gut zu wissen, dass es solche Orte noch gibt. 

Bundesliga und Pokal: Ab sofort sitze ich am Spielfeldrand.

Für Steinsiek Press + Media begleite ich seit Oktober ausgewählte Spiele der Fußball Bundesliga und des DFB-Pokals.

Christoph Karrasch: Reisen und ein Kinderbuch.

Christoph macht nicht nur tolle Reisereportagen, sondern schreibt auch Kinderbücher. Und liest sie gleich auch ein.