TEDDY TRAURIG
Ob der Baron wirklich Glück bringt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
LAST MINUTE
Am Dienstag kam die Anfrage, ob ich kurzfristig am Donnerstag bei den HAIC Awards in Hamburg fotografieren kann – Red Carpet und Award Show inklusive. Am Mittwoch war alles fix, gestern Abend wurde fotografiert. Anschließend habe ich rund 500 Bilder gesichtet, sortiert, bearbeitet – und noch in der Nacht 300 Fotos ausgeliefert.
Was ich noch sagen kann: Der erste Kontakt war super angenehm, das Team vor Ort großartig – und das Brot im Backstage eine glatte Eins. Wer also leckeres Brot, ein tolles Team und vielleicht auch eine kurzfristige Anfrage hat – gerne melden.
CUNEO DAL 1905
Gestern hab ich bei und für Cuneo die wunderbaren Räumlichkeiten fotografiert. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Wer hier wohl schon so alles angerufen hat?
VERLIEBTE KRÄNE
Bevor jemand meckert: Die Mehrzahl von "Kran" ist die Kräne (umgangssprachlich) oder die Krane (in der Fachsprache). Beide Formen sind korrekt, wobei "Kräne" die gebräuchlichere Form ist
FÄHRENRENNEN
Die Bild-Fähre hat mit mehr als ein Länge Vorsprung gewonnen. Ich gehe davon aus, dass es später eine Revanche gibt.
ARBEITSNACHWEIS
Danke, Stefan Groenveld.
HOT STUFF
Aus St. Pauli-Sicht war das sicher das einzige Highlight beim 0:4 gestern gegen Gladbach. Wird langsam eng. Forza!
TIME FLIES
Heute ist bereits der 304. Tag in 2025. Oh Gott!
SCHNELLE NEWS
Ja, das Gif ist hektisch, sehr hektisch sogar – aber deshalb habe ich eure Aufmerksamkeit. Denn: Ich fotografiere ab jetzt auch die 1. Fußball Bundesliga und den DFB-Pokal. Yeah!
LAND UNTER
Alle: Oh Gott, Hamburg ist überschwemmt.
Hamburger: Yo, büschen Hochwasser.
JOSHUA KOMMT
Was Joshua jetzt aber schon geschafft hat: Eigentlich wäre ich heute auf einer Veranstaltung in der Fischauktionshalle gewesen, die aufgrund des Hochwassers und Sturms jedoch abgesagt wurde. Ärgerlich – dort wäre ein Imagefilm zum 30-jährigen Jubiläum von Backshop gezeigt worden, dessen Idee ich entwickelt und den ich als Treatment und Drehbuch ausgearbeitet habe.
Umgesetzt wurde der Film von Hafengold Film unter der Regie von Torsten Wacker.
Demnächst zeige ich ihn hier natürlich – denn ich bin schon ein wenig stolz darauf.
ICH PACKE MEINEN KOFFER
Mein Pelicase hat viel zu lange ein Schattendasein in der Abstellkammer gefristet. Immer wieder hat er neidisch auf meine zahlreichen Rucksäcke und Kofferkollegen geschielt – und jedes Mal wurde er enttäuscht und musste zu Hause bleiben. Ab sofort ist das aber wieder anders – vor allem bei meinem Einsätzen am Spielfeldrand der 1. Bundesliga und im DFB-Pokal. Jetzt ist Peli wieder froh.
DAS CRAZY
It escalated quickly, obwohl ich sie wirklich nur 1 Sekunde allein gelassen habe: Mehr Beweise HIER!
FRISO
Ich habe gerade zufällig festgestellt, dass Friso (den ich auf dem Reeperbahn Festival fotografiert habe), ziemlich lässige Musik macht. Mir gefällt besonders das Unaufgeregte daran. Apropos Reeperbahn Festival: Bilder HIER!
ICH MACH MIR SORGEN
Momentan sind wir hinten zu wacklig, im Mittelfeld zu ideenlos und vorne zu harmlos. Zudem fehlt gerade ein Chef, eine ordnende Hand und irgendwie von außen betrachtet manchmal auch der letzte Wille. Forza!
WIE GESTERN, NUR ANDERS
Jetzt reicht’s aber auch mit drei Tagen voller Hafenromantik am Morgen. Apropos Morgen: Morgen ist Schluss damit.
MOIN
Hamburg kann was.
OFF-SEASON LIGHT
Eine richtige Off-Season mit ein bis drei Wochen kompletter Pause habe ich gerade nicht – bei mir ist es eher eine „Off-Season light“. Ich fahre drinnen oder draußen, aber mit halber Kraft. Oder wie es im Trainingsjargon heißt: GA1, Fatmax, Zone 2 – und bloß kein VO₂max oder sonstige anaerobe Intervalle.
PISTORIUS RÜSTET AUF
Da ich bei der Bundeswehr war, kann ich sagen, dass man zumindest eines lernt: sich mit 6 Mann auf der Stube zu arrangieren. Als Einzelkind muss man das auch erst einmal lernen.
P.S.: Ich finde die Headline richtig gut. Was man wissen muss: An Dock 11 dürfen nur Plakate hängen, die einen klaren Hamburg-Bezug haben. Die meisten sind aber derart konstruiert, dass es verdammt weh tut. Hier hat der Kollege aber richtig gut getextet.
HI!
Nicht erschrecken, ich bin’s nur.
Cuneo: Tradition seit 1905.
Alles ist ein bisschen schief, ein bisschen aus der Form – perfekt unperfekt. Räume voller Erinnerungen, voller Wärme und großartigem italienischem Essen. Gut zu wissen, dass es solche Orte noch gibt.
Bundesliga und Pokal: Ab sofort sitze ich am Spielfeldrand.
Für Steinsiek Press + Media begleite ich seit Oktober ausgewählte Spiele der Fußball Bundesliga und des DFB-Pokals.
Christoph Karrasch: Reisen und ein Kinderbuch.
Christoph macht nicht nur tolle Reisereportagen, sondern schreibt auch Kinderbücher. Und liest sie gleich auch ein.